Ein Faible für Schönes
Wertschätzung für Handarbeit
Faszination für Extravaganz

Martina Willig
hat sich Ihren Traum von der eigenen Boutique erfüllt.
Die Entscheidung dazu fiel nach einem Kreta-Urlaub im August 2021, bei dem sie ganz bewusst Sachen kaufte, die alle auf der griechischen Insel gefertigt wurden. Ob Lederwaren, Leinen, Baumwolle und Strickwaren, alles stammte aus heimischer Produktion. Bei der Herstellung von Schmuck konnte man teilweise sogar zusehen und sich mit den Kreativen unterhalten.
Zurück zu Hause war dann die Entscheidung zur Selbständigkeit, sowie das Konzept sich auf österreichische Mode zu konzentrieren, rasch gefällt. Aller Anfang ist schwer und so war es ziemlich fordernd in den Kreis der Designer hierzulande einzutauchen.

Bei Messe-Besuchen in Wien wurde sich ein Überblick über das Warenangebot verschafft und erste Kontakte geknüpft. Dann nahmen die Dinge bezüglich Geschäftslokal, Namensfindung, Logo und allem was so dranhängt ihren Lauf. Es sei immer wieder spannend, die Designer in Ihren Shops, Ateliers oder Wohnungen zu besuchen und Stück für Stück auszuwählen. Es gibt keine Bestellkataloge, in denen man vorab schon schmökern kann, was Schnitte, Stoffe und Farben betrifft.


Martina Willig liebt es, ihre Begeisterung an Kundinnen weiterzugeben. Diese erleben guttuende Momente der Inspiration im geschmackvollen Ambiente der Boutique DESIGNFÜHLSAM.
Ganz besonders am Herzen liegen ihr die „Exklusiv Shopping-Abende“, bei denen sie Damen in geschlossener Runde, bei einem Glas Frizzante, in aller Ruhe willkommen heißen kann.

„Es gibt so viel zu erzählen, jeder Designer bzw. jedes Stück bringt seine Geschichte mit.
Dieser Hintergrund macht das Eintauchen in die Designwelt erst richtig möglich“, so die Geschäftsführerin.
Ihre langjährige Erfahrung im Marketing kommt Martina Willig bei ihrem Herzensprojekt sehr zugute.
Martina Willig, geb. 1976 in Wien, ist Mutter zweier Kinder, Sohn Max, geb. 2006 und Tochter Helena, geb. 2004. Sie lebt mit ihrem Partner in Podersdorf am See.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.